Sommer-Erlebnistag im Kienbergpark
Samstag, 01.07. / Zeit: 11:00 – 17:00 Uhr
Starke Stadtnatur erleben mit Angeboten für Groß und Klein

- Entdeckt die faszinierende Welt der Insekten und baut mit uns einfache tragbare Nisthilfen für Bienen und Hummeln.
- Baut gemeinsam mit uns ein Insektenhochhaus aus Holz mit vielen Wohnräumen für die geflügelten Sechsbeiner.
- Greift zu Hammer und Säge und lasst eine Regenbank aus Holzpaletten entstehen – zum Sitzen, Schauen und Sammeln von Regenwasser.
- Verwandelt euch in die Tiere des Kienbergparks mit selbstgestalteten Tiermasken.
- Lernt den Kienberggarten und seine engagierten Gärtner*innen kennen und gärtnert selbst eine Runde mit.
- Probiert euch beim nachhaltigen Anbau von Kräutern aus, unterstützt von unserem Kräuterexperten.
- Kommt ins Gespräch mit den Freunden derGärten der Welt und lasst euch mehr über die globalen Gärten Berlins erzählen.
- Lasst euch inspirieren zu Ideen und Aktionen rund um nachhaltige Ernährung und Wassernutzung.
- Erkundet, wie sich das Outdoorleben für euch anfühlt und geht auf Stock- und Spurensuche im Kienbergpark.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Kostenfreies Angebot
Für die Workshops zum Bau der Regenbank und des Insektenhochhauses bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail an ubz(at)gruen-berlin.de. Dann können wir besser planen. Danke.
Umweltbildungszentrum Kienbergpark am Wuhleteich
Anfahrt mit der U5 (Station Kienberg/ Gärten der Welt) oder Bus 197 – über den Wuhlesteg zum UBZ
Veranstaltungsorte