Zum Hauptinhalt springen

Boden unter unseren Füßen

Mittwoch, 02.04. / Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr

Werdet zu heimlichen Stadtgärtner für mehr Grün in Berlin!

Hände halten Boden mit junger Pflanze

Mit Händen und Füßen und allen Sinnen rücken wir dem Boden nahe und begreifen seine vielfältigen Eigenschaften und Funktionen. Wir lernen Bodenmaterialien kennen und gehen kreativ mit ihnen um - es entstehen Frottagebilder von verschiedenen Oberflächen, wir malen mit Erdfarben und rollen aus Erde und Blumensamen kleine Bällchen, die im Schulhof oder an der Straßenecke sprießen werden. Wir sind die heimlichen Stadtgärtner für mehr Grün in Berlin!

Bezug zum Rahmenlehrplan:

Sachunterricht: Orientierung über sich und die Welt, Begegnung mit der Vielfalt des gesellschaftlichen Umfeldes Sinneswahrnehmungen und eigene Gefühle wahr- und ernstnehmen

Kompetenzbereich Wahrnehmen: Material erkunden, Werkzeuge in Verbindung mit Material erkunden

Kompetenzbereich Gestalten: Aufforderungscharakter von Material nachgehen und dies in Gestaltungsprozessen erproben

Anbieter*in: Dagmar Krawczik, im Auftrag vom Campus Stadt Natur 

Zielgruppe: Kita, Klasse 1 - 4

Kosten: Schulklassen: 15,00 € / Kitagruppen: kostenfrei

Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin (https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9)

U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min (Anreisebeschreibung)

Anmeldung und Ticket:  per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit: 

Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.

Veranstaltungsorte