Wiesenforscherwerkstatt
Freitag, 11.04. / Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr
Lasst uns gemeinsam Wildbienen und andere nützliche Wiesenbewohner entdecken!

Ausgerüstet mit Lupe und Insektenstaubsauger streifen wir über Wege, durch Wiesen und Wäldchen, um die Welt von Wildbienen und anderen sechsbeinigen Nützlingen zu entdecken und im Wiesenlabor zu untersuchen. Interessante, wissenswerte und kuriose Informationen geben Einblick in das Leben dieser kleinen wichtigen Tierchen. Gemeinsam überlegen wir, was wir im Kleinen gegen das Verschwinden im Großen tun können: Sei es der Bau von einfachen Nisthilfen oder das Aussäen von geeigneten Pflanzen und Blumen.
Rahmenlehrplanbezug:
Naturwissenschaften: Lebensraum Wiese, Tiere, Naturschutz
Anbietende: Cordula Herwig & Regina Höfele, im Auftrag vom Campus Stadt Natur
Zielgruppe: Kita, Klasse 1 - 9
Kosten: Schulklassen: 15,00 € / Kitagruppen: kostenfrei
Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin (https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9)
U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min (Anreisebeschreibung)
Anmeldung und Ticket: per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit:
Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten
Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.