Kartoffelpflanzung: dürre- resistenter Sorten
Sonntag, 04.05. / Zeit: 11:00 – 17:00 Uhr
Eine Veranstaltung des Kienberggartens

Im Kienberggarten gärtnert eine Gartengemeinschaft im Sinne der Permakultur. Gemeinsam wird die Vision eines zukunftsfähigen Gartens gestaltet: eine essbare Landschaft als nachhaltiger Lebensraum für Mensch und Natur.
An diesem Aktionstag werden die Kartoffelbeete bepflanzt. Der Garten testet verschiedene alte Sorten, die robuster gegen Dürre sind. Ziel ist es mit möglichst wenig Gießen durch den Sommer zu kommen.
Interessierte Gartenbegeisterte sind herzlich willkommen gemeinsam zu experimentieren und im Garten aktiv zu werden.
Zielgruppe: Familien, Jugendliche, Erwachsene
Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin (https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9)
U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min (Anreisebeschreibung)
Anmeldung: per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de
Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten. Bitte einen Snack für ein Mittagsbuffet und eine eigene Tasse mitbringen.