Zum Hauptinhalt springen

Vom Flughafen zum Naturraum Tegeler Stadtheide – Fahrrad-Tour

Samstag, 10.05. / Zeit: 10:00 – 12:30 Uhr

Eine historische und stadtökologische Entdeckungsreise über das ehemalige Rollfeld

Mehrere Menschen fahren Fahrrad auf der ehemaligen Landebahn in der Tegeler Stadtheide.
© Stefan Klenke

 

Erkundet mit uns die aktuellen Entwicklungen der noch nicht öffentlich zugänglichen Tegeler Stadtheide!

Ihr erlebt die einmalige Weite des ehemaligen Flughafengeländes und haltet an besonderen Stationen wie der alten Flughafengärtnerei oder den Relikten der Befeuerungsanlage. Ihr entdeckt botanische Besonderheiten der trockenen Magerrasen und Heidekrautfluren und könnt die Schafe beim Weiden beobachten, begleitet von Vogelgesang und Insektensummen. Zudem bekommt ihr einen Gesamtüberblick über die Ziele und Entwicklungsprozesse des zukünftigen Landschafts- und Naturschutzgebietes. Dabei lernt ihr die stadtökologische Bedeutung und die ökologischen Zusammenhänge großer unbebauter Offenflächen kennen.

Seid herzlich eingeladen zu dieser spannenden Naturerfahrung!

 

Bitte mitbringen: eigenes Fahrrad, ggf. eigene Warnweste

Bitte beachten: Pünktliches Erscheinen am Treffpunkt ist unbedingte Voraussetzung. Die Mitnahme von Hunden auf das Gelände ist leider nicht möglich.

Anbieter: Campus Stadt Natur - Grün Berlin GmbH

Referent: Detlev Dahlmann

Kosten: Personen ab 18 Jahre: 5,00 € - Personen unter 18 Jahren: kostenfrei

Anmeldung und Ticket: Bitte vor der Veranstaltung online erwerben – es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort. 

Treffpunkt: Bus-Haltestelle „Urban Tech Republic“ (Linie 109), 13405 Berlin
Download Anreiseskizze

Neben der Bushaltstelle stehen wenige kostenfreie Parkplätze für Autos und Fahrräder zur Verfügung.

 

Ihr möchtet dieses Angebot an einem bestimmten Tag exklusiv für eure Gruppe buchen? Schreibt uns einfach eine E-Mail!

Hier Tickets buchen
Veranstaltungsorte