Zum Hauptinhalt springen

Alleskönner unter dem Flugfeld - Die geheime Welt des Bodens unter dem Grün des Tempelhofer Feldes

Samstag, 17.05. / Zeit: 11:00 – 13:00 Uhr

Erforsche mit uns den Boden unter dem Tempelhofer Feld und lerne, welche Rolle er für das Stadtklima spielt. Wir laden euch ein, mit uns gemeinsam die Geschichte und die Herausforderungen des Bodenschutzes Bodenschutzes in urbanen Räumen zu entdecken.

Menschen sitzen auf dem Tempelhofer Feld im Gras neben einem Baum
© Konstantin Börner

 

Taucht mit uns ein in diese geheime Welt des Ökosystems unter unseren Füßen und lasst sie uns auf dem Tempelhofer Feld beispielhaft für den Boden im städtischen Raum gemeinsam erforschen. Der Boden ist auf dieser riesigen Freifläche nicht nur bedeutsamer Erholungsraum, sondern auch herausragender Standort für den Biotop- und Artenschutz, für unser Wasser sowie für das Stadtklima. Erfahrt, wie der Boden hier entstanden ist und wie er die historische Nutzung des Feldes widerspiegelt.

 

Wir freuen uns darauf, mit euch auf Entdeckungsreise zu gehen und einen Blick unter die Bodenoberfläche zu werfen.

 

Anbietender: Claudia Beetz, im Auftrag vom Campus Stadt Natur

Zielgruppe: Erwachsene

Kosten: Personen ab 18 Jahre: 5,00 € 

Anmeldung und Ticket: Bitte vor der Veranstaltung Ticket online erwerben. Es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort. 

Treffpunkt: Info-Pavillon, ca. 300m vom Columbiadamm, 12101 Berlin (https://maps.app.goo.gl/k4w8vgDhbotcRqCDA)

Anreisebeschreibung

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz) und festes Schuhwerk achten. Das Tempelhofer Feld ist sehr wind- und sonnenexponiert. 

 

Hier Tickets buchen
Veranstaltungsorte