Zum Hauptinhalt springen

Solarzellen selbst gebaut

Montag, 19.05. / Zeit: 09:30 – 13:30 Uhr

Aus Pflanzen und Sonnenlicht Strom erzeugen

Eine Hand hält selbst gebastelte Solarzellen vor blauen Blumen ins Bild
© S. Winkler-Borck

 

Wie erzeugt man aus Pflanzen Strom? Im Workshop lernen die Schüler*innen die Einsatzmöglichkeiten von Farbstoffsolarzellen kennen und stellen diese mit einfachen Mitteln selbst her.

Rahmenlehrplanbezug:

Biologie: Photosynthese, Pflanzenfarbstoffe, Ökologie, laborartige Praxis

Physik: erneuerbare Energien, laborartige Praxis

Chemie: Photosynthese, laborartige Praxis

Anbietende: Franz John, im Auftrag vom Campus Stadt Natur

Zielgruppe: Klasse 5-12

Kosten: Schulklassen: 15,00 €

Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin (https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9)

U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min (Anreisebeschreibung)

Anmeldung und Ticket:  per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit: 

Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.

Veranstaltungsorte