Zum Hauptinhalt springen

Lehrkräftefortbildung: Kräuter in der Schule – mit Sachbuchautor Burkhard Bohne

Mittwoch, 21.05. / Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr

Anerkannte Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Eine Frau zeigt Kindern eine Apfelschalenspirale
© Konstantin Börner

 

Es geht um passende Standorte, Bodenkunde, Gartengestaltung und naturgemäßes Kräutergärtnern. Dazu gehören die Vermehrung, die Pflege und die Nutzung von Kräutern. Durch theoretischen Input und praktische Arbeit mit Pflanzen werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Kräuterjahr gelegt. Die Teilnehmer/-innen nehmen einen Grundstock an Kräutern mit in die Schulgärten. Lernziel ist es, Grundlagen des Kräutergärtnerns kennenzulernen und Ideen für die Gartengestaltung zu entwickeln. Außerdem geht es um Pflegemaßnahmen nach der Pflanzung. Ganz nebenbei erlangen die Teilnehmer/-innen Basiswissen über den nachhaltigen Anbau von Pflanzen und bekommen Ideen für den eigenen unterrichtlichen Einsatz.

In Zusammenarbeit mit dem UBZ Kienbergpark und Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeit (NUN Steglitz-Zehlendorf, FU Berlin)

Kosten: kostenfrei 

Von SenBJF anerkannte Fortbildung für Lehrer*innen und Erzieher*innen – bitte anmelden über die Datenbank der Regionalen Fortbildung (SenBJF) unter Angabe der jeweiligen Fortbildungsnummer!
Link: https://fortbildungen.berlin und 125845

Anmeldung:https://fortbildungen.berlin/training/125845 - direkter Link zur Anmeldung

https://www.bgbm.org/de/botanikschule/angebot/fortbildung

Treffpunkt: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz

Veranstaltungsorte