Zum Hauptinhalt springen

Upcycling-Nachmittag am M.I.N.T - Grünem Klassenzimmer auf dem Tempelhofer Feld

Samstag, 24.05. / Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr

Seid dabei beim Upcycling-Nachmittag auf dem Tempelhofer Feld und verwandelt alte Gegenstände in neue Schätze! Die kreativen Upcycling-Angebote sind kostenfrei und für offen für alle.

Das Eingangsportal des M.I.N.T Grünen Klassenzimmers auf dem Tempelhofer Feld
© Matthias Reinhold

 

Wir laden euch zum Upcycling-Nachmittag auf dem Tempelhofer Feld ein! Alten Gegenständen hauchen wir neues Leben ein und werden gemeinsam aktiv. An unterschiedlichen Ständen könnt ihr euch ausprobieren: 

Aus Ahornholz schnitzt das M.I.N.T Grünen Klassenzimmer mit euch Kleiderhaken, Klanghölzer, Schwerter und Wanderstöcke.

Gemeinsam mit Bottleneck e.V. kreieren wir aus Altglas hochwertige DIY-Gläser und Vasen und erfahren mehr über die Ressource Glas. 

Mit Taschengeldfirma e.V. könnt ihr aus Holzabschnittresten schicke Upcycling-Fahrradkisten bauen und an eurem Fahrrad schrauben. 

Bei der Filzwerkstatt vom Campus Stadt Natur wird die Wolle der Schafe des Tempelhofer Feldes zu netten kleinen Gegenständen verwandelt.

Das kostenfreie offene Angebot findet auf der Neuköllner Seite des Tempelhofer Feldes auf der Projektfläche des M.I.N.T. Grünen Klassenzimmers statt. Kommt einfach zwischen 14 und 18 Uhr vorbei und erkundet unsere vielfältigen Upcycling-Angebote!

 

Anbietender: Das M.I.N.T. – Grüne Klassenzimmer in Kooperation mit demCampus Stadt Natur sowie Sarah Gohm/Bottleneck Project und Die Taschengeldfirma e.V. im Auftrag vom Campus Stadt Natur.

Kosten: kostenfrei 

Zielgruppe: Familien, Jugendliche, Erwachsene

Anmeldung und Ticket: Das Angebot ist offen und frei zugänglich und es wird kein Ticket benötigt. 

Treffpunkt:  Projektfläche M.I.N.T. Grünes Klassenzimmer, offener Lernort der Jenaplanschule Neukölln und Projektfläche der Taschengeldfirma e.V., im Teilbereich Oderstraße, 12049 Berlin

(https://maps.app.goo.gl/zdgGtDavQ9t16hCe9)

Wichtige Hinweise: Für das Angebot von Bottleneck e.V. bitte eine Altglasflasche (keine Pfand- oder Ölflaschen, trocken und gerade) mitbringen. Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz) sowie festes Schuhwerk achten. Proviant und Getränke können mitgebracht und gerne vor Ort verzehrt werden. Das Tempelhofer Feld ist sehr wind- und sonnenexponiert, es wird aber auch Schatten an den Ständen geben. 

Veranstaltungsorte