Zum Hauptinhalt springen

Mobile Gärtchen bauen

Dienstag, 03.06. / Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr

Von Kindern gebastelte Mobile Gärtchen stehen im Kienbergpark
© D. Krawczik

Unter dem Motto "Aus Alt mach Neu" verwandeln die Kinder Getränkekartons mit Hilfe von Scheren, Stiften, Gestaltungsideen und Geschick in Pflanzgefäße, die sich sehen lassen können und tragbar sind. Sie werden mit Erde und (essbaren) Pflanzen oder -samen befüllt. Am praktischen Pflanzbeispiel erleben die Kinder, was Pflanzen zum guten Wachstum brauchen und übernehmen Verantwortung für ihren kleinen mobilen Garten, den sie mir nach Hause oder in die Schule nehmen.

Rahmenlehrplanbezug:

Sachkundeunterrricht: Ideen für eigene Beiträge zum nachhaltigen Gebrauch von Materialien und Gegenständen entwickeln, Kenntnisse über Pflanzen, deren Wachstum und Wirkungen auf unsere Gesundheit erlangen

Kunstunterricht: Grundfertigkeiten / Feinmotorik üben im Umgang mit Materialien und Werkzeugen (Schneiden, Knoten knüpfen, Kleben, Falten, Pflanzen)

Anbieter*in: Dagmar Krawczik, im Auftrag vom Campus Stadt Natur 

Zielgruppe: Kita, Klasse 1 - 4

Kosten: Schulklassen: 15,00 € / Kitagruppen: kostenfrei

Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin (https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9)

U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min (Anreisebeschreibung)

Anmeldung und Ticket:  per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit: 

Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.

Veranstaltungsorte