Natürliche Orientierung draußen
Donnerstag, 12.06. / Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr
Navigation ohne Smartphone? Kommt mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise im Kienbergpark!

Die längste Zeit haben sich Menschen ausschließlich an natürlichen Merkmalen orientiert, insbesondere anhand Sonne, Mond und Sterne, aber auch dem Wind und anderen Merkmalen. Erst seit relativ kurzer Zeit hat die Menschheit einen Kompass als Unterstützung. Heutzutage verlassen sich die meisten auf das Smartphone mit Internet und GPS-Signal. Doch wie haben die Menschen sich früher ohne technische Hilfsmittel orientiert und navigiert? Können wir das heute überhaupt noch? Wir gehen nach draußen und probieren es aus. Völlig ohne technische Hilfsmittel setzen wir uns mit Methoden zur Bestimmung der Himmelsrichtungen auseinander und lernen den "natürlichen Kompass" kennen. Dazu beobachten wir den Verlauf der Sonne und bestimmen die Windrichtung. Die Sinneswahrnehmung in der Natur wird durch achtsame Übungen gestärkt. Dabei wird auf die Lebensweise und Orientierung verschiedener Tierarten eingegangen
Rahmenlehrplanbezug:
Geografie: Navigation, Himmelsrichtungen, Wind und Niederschlag
Physik: Verlauf der Sonne, Mond, Sternenbilder
Biologie: Orientierung und Sinneswahrnehmung von Tieren
Anbietende: Philipp Leuschner, im Auftrag vom Campus Stadt Natur
Zielgruppe: Klasse 5 - 8
Kosten: Schulklassen: 15,00 €
Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin (https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9)
U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min (Anreisebeschreibung)
Anmeldung und Ticket: per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit:
Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten
Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.