Zum Hauptinhalt springen

Der Wasserkreislauf und wir – Von der Natur zu unserem Alltag

Freitag, 13.06. / Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr

In diesem Workshop für Kinder der 1. bis 4. Klasse dreht sich alles um die wertvolle Ressource Wasser.

Ein Workshop zum Thema Wasser und Wasserkreislauf für die Grundschule. RThem aWasser
© a: tip tap e.V.

In diesem dreistündigen Workshop entdecken Kinder der 1. bis 4. Klasse den Wasserkreislauf und den Einfluss des Menschen auf die wertvolle Ressource Wasser. Sie lernen die Bedeutung von Wasser für unseren Alltag und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs. Durch Bewegungsspiele, spannende Experimente und praktische Untersuchungen am Teich erlangen die Schüler und Schülerinnen fachbezogene Kompetenzen wie Erkennen, Kommunizieren und Handeln. Ein praxisnahes Erlebnis, das neugierig macht und nachhaltiges Denken fördert!

 

Bezug zu den Rahmenlehrplänen: 

Praktisches Handeln und Nachhaltigkeit erleben (Sachunterricht 1-4, Schutz Wasserressourcen)

Kommunikation und Zusammenarbeit fördern (Sachunterricht 1-4, Kompetenz: Kommunizieren & Handeln)

Systemische Zusammenhänge verstehen (Sachunterricht 1-4, Kompetenz: Erkennen, Urteilen, Konzept System & Wechselwirkung)

 

Zielgruppe: Das Angebot richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse.

 

Anbietende: a:tip tap e. V.im Auftrag vom Campus Stadt Natur 

Kosten: Schulklasse 15,00 €, zzgl. Eintrittspreis in den Britzer Garten (Schulklasse: 25,00 €)

 

Anmeldung und Ticket: 

Buchung per E-Mail an: campusstadtnatur(at)gruen-berlin.de

 

Treffpunkt: Britzer Garten, Eingang Mohriner Allee  

(https://maps.app.goo.gl/fy8Xpc9mYEW8LimG6)Anreisebeschreibung

 

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit: 

Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten

 

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.

 

Veranstaltungsorte