Zum Hauptinhalt springen

Naturschätze entdecken: Stadtökologie auf dem Tempelhofer Feld

Donnerstag, 19.06. / Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr

Während unserer zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam die Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems und bringen die Bedeutung des Feldes als Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten näher.

Eine Gruppe und der Referent Detlef Dahlmann während einer Führung auf dem Tempelhofer Feld
© Konstantin Börner

 

Als eine der herausragenden Freiflächen im urbanen Raum Berlins hat das Tempelhofer Feld in den letzten Jahren internationale Berühmtheit erlangt. Doch neben seinem Erholungswert ist seine Rolle als bedeutsames Beispiel für die Stadtökologie oft unterrepräsentiert. 

Während unserer zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam die Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems und bringen die Bedeutung des Feldes als Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten näher. 

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Botanik urbaner Stadtlandschaften und einem ausgeklügeltem Pflegekonzept.

 

Anbietender: Detlev Dahlmann, im Auftrag vom Campus Stadt Natur 

Zielgruppe: Erwachsene

Kosten: Personen ab 18 Jahre: 5,00 €

Anmeldung und Ticket: Bitte vor der Veranstaltung Ticket online erwerben. Es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort. 

Treffpunkt: Info-Pavillon, ca. 300m vom Columbiadamm, 12101 Berlin (https://maps.app.goo.gl/k4w8vgDhbotcRqCDA)

Anreisebeschreibung

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz) und festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke achten. Das Tempelhofer Feld ist sehr wind- und sonnenexponiert. 

Hier Tickets buchen
Veranstaltungsorte