Zum Hauptinhalt springen

Unterwegs mit dem Forschungsfloß - Das Leben im und am Wasser

Freitag, 11.07. / Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr

Im Britzer Garten erwartet euch eine spannende und lehrreiche Erlebnistour rund um den Lebensraum Wasser!

Nicht nur Graugänse können auf dem Teich im Britzer Garten entdeckt werden.
© Ulrike Müller


Euch erwartet eine spannende und lehrreiche Erlebnistour rund um den Lebensraum Wasser. Fernab des Klassenzimmers haben Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse bei uns die Möglichkeit, ein Stückchen Natur hautnah zu erleben. Mitten auf dem See erforschen wir gemeinsam die Eigenschaften des Seewassers und auch am Ufer gibt es viel zu entdecken: Welche Pflanzen wachsen hier und welche großen und kleinen Tiere haben sich zwischen ihnen versteckt? „Unterwegs mit dem Forschungsfloß“ ist ein unvergessliches Erlebnis, das Neugierde weckt und das Verständnis für unsere Natur vertieft.

 

Bezug zu den Rahmenlehrplänen:

Welt des Großen – Welt des Kleinen (optische Geräte)

Pflanzen, Tiere, Lebensräume (aquatische Ökosysteme)

 

Anbietende: Jacqueline Seiferth und Simone Wolf, im Auftrag vom Campus Stadt Natur 

 

Zielgruppe: Klasse 5 - 6 

 

Kosten: Schulklassen: 15,00 € / zzgl. Eintrittspreis in den Britzer Garten (Schulklasse: 25,00 €)

 

Treffpunkt: Britzer Garten, Forschungsfloß (https://maps.app.goo.gl/QroY1xRHhsKX6DXP8), Anreisebeschreibung

 

Anmeldung und Ticket: per E-Mail an: campusstadtnatur(at)gruen-berlin.de    

 

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit: 

Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten

 

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.

Veranstaltungsorte