Zum Hauptinhalt springen

Sensenmahd - Aktiv werden für die Artenvielfalt

Sonntag, 13.07. / Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr

Gemeinsam fit bleiben und aktiv zum Erhalt einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt beitragen!

Ein Mensch mäht im Kienbergpark eine Wiese mit einer Sense
© Grün Berlin GmbH

 

Nach einer kurzen Einweisung in die Sensentechnik und Materialkunde können sich Interessierte im Umgang mit diesem leisen und schonendem Mähgerät üben. Dabei erfahren sie Interessantes über die Zusammenhänge der Mähtechnik und den Erhalt des artenreichen Lebensraums Wiese. Das leise Rauschen der Sense erlaubt es auch, dabei den Vögeln und Insekten zu lauschen.
Der Duft von frischem Heu, von eigener Hand erzeugt, ist der Mühe Lohn. Die Sensentechnik erspart dabei auch den Gang ins Fitnessstudio, da die Rückenmuskulatur entsprechend trainiert und gestärkt wird.

Die Mahd wird als Kooperationsveranstaltung der Partner Naturschutz Berlin-Malchow, des NABU Marzahn-Hellersdorf und des Umweltbildungszentrum Kienbergpark (Grün Berlin) geplant.

Anbieter: Familie Kitzmann & Eike Friederici

Zielgruppe: Erwachsene

Kosten: kostenfrei

Anmeldung: per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de

Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin (https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9)

U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min (Anreisebeschreibung)

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit: 
Anzahl der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten

Hinweise: Sensen und Erfrischungsgetränke werden bereitgestellt. Im Anschluss erwartet alle Teilnehmenden eine kleine Stärkung vor Ort. Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk tragen!

Veranstaltungsorte