Was wächst und krabbelt da...? – Workshop für 1.-4. Schulklassen
Dienstag, 22.07. / Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Lasst uns die Heide mit allen Sinnen erkunden!

In diesem Workshop verwandeln wir uns in Forschende und Entdecker*innen. Wir unternehmen Exkursionen auf die Heide und zu den Schafkoppeln der Tegeler Stadtheide. Wir beobachten und bestimmen Insekten und Bodentiere und lernen verschiedene Wildpflanzen kennen. Spielerisch sammeln wir so Erfahrungen und Wissen und haben dabei natürlich ganz viel Spaß in der Natur.
Rahmenlehrplanbezug
- Naturwissenschaften: Pflanzen, Tiere Lebensräume: Wo finden wir die Krabbeltiere am ehesten? Wie kann man sie bestimmen lernen? Und warum sind sie so wichtig für den Boden und somit auch für uns Menschen?
- Sozialkompetenz: Diesen Fragen widmen wir uns gemeinsam oder in kleinen Forscherteams.
- Sport, Gesundheitsförderung: Spielerisch, forschend und entdeckend bewegen wir uns in der Natur und sammeln Wissen, um am Ende ein besseres Verständnis vom Bodenleben zu haben und zu wissen, warum es schützenswert ist.
Anbietender: Parzelle X / Simone Wolf, im Auftrag vom Campus Stadt Natur
Zielgruppe: Klasse 1 – 4
Kosten: Schulklassen: 15,00 €
Treffpunkt: Bus-Haltestelle „Urban Tech Republic“ (Linie 109), 13405 Berlin
Google Maps Link
Download Anreiseskizze
Anmeldung und Ticket: per E-Mail an: campusstadtnatur(at)gruen-berlin.de
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit:
Name der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten
Ihr möchtet dieses Angebot an einem bestimmten Tag exklusiv für eure Gruppe buchen? Schreibt uns einfach eine E-Mail!
Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.