Globale Klima-Themen in unserem Leben
Montag, 22.09. / Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Umweltfotografie mit der KlimaBilderBox

Was geht es uns an, wenn irgendwo in der Wüste, das Wasser versiegt? Was geht es uns an, wenn in der Arktis das Eis schmilzt? Diese Fragen gehen uns alle an! Dies zeigt die Beschäftigung mit den Bildern aus der „KlimaBilderBox“ des Campus StadtNatur bei Grün Berlin, die in Kooperation mit dem NaturGut Ophoven im Rahmen des Projekts BildungKlima-plus-56 entwickelt wurde. Die „KlimaBilderBox“ zeigt auf 50 Fotos verschiedene Umweltthemen und regt zur Auseinandersetzung mit vielfältigen Aspekten des Klimawandels an.
Im Workshop probieren die Teilnehmenden die Box aus und entwickeln eigene Fragestellungen mit Bezug zu globalem, nachhaltigem Denken. Es werden mit dem Handy eigene Fotos gemacht und diese werden dann gemeinsam besprochen und in den Kontext von Umwelt- und Klimafragen eingeordnet.
Ziel dieses Workshops ist es, globale Aspekte in unserem Leben zu erkennen und den Blick auf diese zu vertiefen.
Anbietende: Sandra Bergemann, im Auftrag vom Campus Stadt Natur
Zielgruppe: Jugendliche ab 13 Jahren
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt: Besucherzentrum der Gärten der Welt; Blumberger Damm 44
Anmeldung und Ticket: per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit:
Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten
Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.