Klima-Küche - Kochkurs
Mittwoch, 08.10. / Zeit: 09:30 – 13:00 Uhr
Gemeinsam Pasta kochen und nachhaltige Ernährung verstehen

Im Koch-Workshop lernen die Teilnehmenden, wie hausgemachte Pasta oder Gnocci hergestellt werden. Mit ein paar einfachen Zutaten und ein paar Tricks tauchen die Kinder in die Welt der selbstgemachten Pasta ein. Wir werden biologisch erzeugtes Mehl verwenden. Über die Verwendung verschiedener Mehle wie Vollkorn- und Dinkelmehl diskutieren wir und werden gemeinsam herausfinden, welche Sorte sich am besten für unsere Ideen eignet. Und was wäre eine Pasta ohne Sauce? Wir werden gemeinsam eine Soße aus frischem Gemüse und Kräutern zubereiten. Dazu verwenden wir regionale und biologisch erzeugte Produkte und besprechen, warum dies wichtig ist.
Viel Spaß und guten Appetit!
Rahmenlehrplanbezug:
Sachunterricht: Themenfeld Markt, Einkaufen, Ernährung
Anbietende: Chiara Maggi und Nina Gabri – Roter Baum Berlin ( www.roter-baum-berlin.de ), im Auftrag vom Campus Stadt Natur
Zielgruppe: Klasse 1 - 4
Kosten: Schulklassen: 15,00 €
Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin (https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9)
U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min (Anreisebeschreibung)
Anmeldung und Ticket: per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit:
Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten
Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.