Zum Hauptinhalt springen

Biber auf Tour

Montag, 13.10. / Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr

Geht mit uns auf Biber-Entdeckungstour im Kienbergpark!

Ein Baum zeigt deutliche Biberspuren im Kienbergpark
© R. Höfele

Anhand verschiedener Methoden und Forscheraufgaben wird der Biber - ein sonst häufig verborgener Wasserbewohner - lebendig. In nächster Nachbarschaft hinterlässt er seine Spuren und verrät uns seine Anwesenheit hauptsächlich durch Trittsiegel, Holzspäne, oder gefällte Bäume. Auf dieser Entdeckertour kommen wir seinen Gewohnheiten und Lebensweisen näher und erfahren mehr über seinen Lebensraum.

 

Rahmenlehrplanbezug:

Naturwissenschaften: Wasser, Tier (Lebensraum Wasser, Biber im Jahresverlauf, Naturschutz)

 

Anbietende: Cordula Herwig & Regina Höfele, im Auftrag vom Campus Stadt Natur 

 

Zielgruppe: 

Kita

Klasse 1 - 6

 

Kosten: Schulklassen: 15,00 € / Kitagruppen: kostenfrei

 

Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin (https://maps.app.goo.gl/MK4CBRYP3qfLjXeZ9)

U5 Haltestelle Kienberg/ Gärten der Welt | Fußweg von der U-Haltestelle bis zum Umweltbildungszentrum ca. 8 min (Anreisebeschreibung)

 

Anmeldung und Ticket:  per E-Mail an: ubz(at)gruen-berlin.de

 

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit: 

Name + Anschrift der Schule/ Institution
Anzahl der Teilnehmenden
Alter bzw. Klassenstufe der Teilnehmenden
Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
evtl. Besonderheiten

 

Wichtige Hinweise: Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und Proviant achten.

Veranstaltungsorte