Zum Hauptinhalt springen

Strampeln für Strom

15.06.2025

Fahrradkino in der Tegeler Stadtheide! Können ein paar Menschen auf Fahrrädern allein mit ihrer Muskelkraft genug Strom erzeugen für eine Open Air-Filmvorführung? Unsere sportlichen Gäste des diesjährigen Langen Tag der StadtNatur haben sich der Herausforderung gestellt.

Drei Personen mit Kopfhörern sitzen auf stationären Fahrrädern und schauen auf eine große Kinoleinwand vor ihnen und den Abendhimmel vor ihnen und davor sitzen einige Personen in Liegestühlen.

© Stefan Klenke

Die Leinwand für das Freiluftkino in der alten Gärtnerei des ehemaligen Flughafen TXL (jetzt Tegeler Stadtheide) steht, unsere Kooperationspartner Moviemiento und silent.move machen einen letzten Soundcheck und stellen kalte Getränke bereit. Und schon kommen die ersten Gäste für diesen besonderen Abend und suchen sich die besten Plätze: für die einen sind das bequeme Liegestühle, für die anderen die stationären Fahrräder zur Stromerzeugung. Letztere können es kaum abwarten, loszustrampeln und ihre Muskelkraft in Strom für den Beamer umzuwandeln. 

Bevor es dunkel genug ist für die Filmvorführung geben Teammitglieder der Tegeler Stadtheide und der Monitoringexperte Dr. Jörg Müller von der Heinz Sielmann Stiftung in einer spannenden Gesprächs- und Fragerunde Einblicke in die Vielfalt und Besonderheiten von Heideflächen. Und dann heißt es endlich „Film ab!“ für die Naturdoku „Leidenschaft für bedrohte Tiere – Die Retter der Artenvielfalt“ von Naturfilmer Jan Haft. Die Pedale der acht stationären Fahrräder zur Stromerzeugung stehen nur dann still, wenn sich Personen beim Strampeln abwechseln. Reicht die selbst erzeugte Energie aus, damit der Film bis zum Ende angeschaut werden kann? Das können alle Anwesenden live am oberen Leinwandrand mitverfolgen.

Der Applaus beim Abspann zeigt, es hat geklappt und wir konnten sogar noch überschüssige Energie im Akku für das nächste Freiluftkino speichern.

Eindrücke der Veranstaltung:

Drei Personen einer Gesprächsrunde stehen mit Mikrophonen in der Hand an Stehtischen vor einer Kinoleinwand. Im Vordergrund sieht man zwei Personen in Warnwesten mit Kopfhörern und im Hintergrund sind eine Wiese und Bäume zu sehen.
© Stefan Klenke
Etwas erhöht und von hinten ist der Blick auf das Publikum eines Openairkinos gerichtet, man sieht Personen auf Fahrrädern und in Liegestühlen. Im Hintergrund sind eine Wiese und Bäume zu sehen.
© Stefan Klenke
Mehrere Personen sitzen mit Kopfhörern auf stationären Fahrrädern, davor sitzen viele Personen in Liegestühlen, im Hintergrund sind Bäume und ein alter S-Bahn-Waggon zu sehen.
© Stefan Klenke