Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles vom Campus Stadt Natur

Im Rahmen des Climathons 2024 entwickelten die Teilnehmenden Schülerinnen und Schüler u. a. kreative Prototypen, um mehr Regenwasser in Berlin zu speichern. Im Bild ist ein Speicherbecken zu sehen.
21.11.2024

Kreative Ideen für mehr Stadtgrün beim Climathon 2024

Insgesamt 55 Schüler*innen der Klax-Schule und des Dathe-Gymnasiums Berlin trafen sich im November im Bezirklichen Informationszentrum in…

Der Campus Stadt Natur beteiligte bei der Klimazukunftskonferenz 2024 im Planetarium Berlin mit einem Aktionsstand für Schülerinnen und Schüler.
19.11.2024

Schüler machen Zukunft

Die Klimazukunftskonferenz bietet Schülerinnen und Schülern aus ganz Berlin die Möglichkeit, sich einen Tag lang intensiv mit Themen rund um…

Eine junge Frau pflanzt einen Baum im Kienbergpark.
17.11.2024

Neue Bäume im Kienbergpark

Auch dieses Jahr wurden mit Unterstützung vieler Freiwilliger die vergangenen Tage im Kienbergpark fleißig Bäume gepflanzt.

Zwei Kinder mit Kopfhörern stehen vor dem Elektrozaun einer Schafweide und halten ihre Mikrophone Richtung Schafherde.
15.11.2024

Tegel, Tiere, Töne

So klingt die Tegeler Stadtheide! Wie hören sich Ameisen bei der Arbeit an, macht ein Baum Geräusche und kann man Heidekraut als Musikinstrument…

Teilnehmende von Natur in Frame beim Austausch im Bezirksmuseum Marzahn zu den entstanden Fotos.
31.10.2024

Nature in Frame im Bezirksmuseum Marzahn

Die internationale Jugendbegegnung „Nature in Frame“ 2024 stellt im Bezirksmuseum Marzahn aus. Bis zum 15. November kann diese erfolgreiche…

Gemeinsam mit der Hortgruppe der Sankt Franziskus Grundschule wurden 600 Blumenzwiebeln, darunter Blausterne, Schneeglöckchen und Krokusse, in die Erde im Park am Gleisdreieck gesetzt.
24.10.2024

Pflanzaktion im Naturerfahrungsraum

Damit es im kommenden Jahr im Park am Gleisdreieck wunderschön blüht, wurden bei einer Pflanzaktion im Naturerfahrungsraum (NER) fleißig die Schaufeln…

Pressekontakt

Pressestelle

Grün Berlin GmbH

Achtung: Dieser Kontakt ist Pressevertreter*innen vorbehalten!

Für allgemeine Fragen zum Campus Stadt Natur oder zu unseren Angeboten und Projekten bitte die Kontaktmöglichkeiten auf der Seite "Kontakt & Anfragen" nutzen.