Zum Hauptinhalt springen

Park am Gleisdreieck

Parks & Erfahrungsräume

Mitten in der Hauptstadt ist 2013 aus einer unzugänglichen Brachfläche der Park am Gleisdreieck entstanden – ein urbaner Freiraum im Grünen mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten: Skater*innen und Jogger*innen, Spaziergänger*innen und Beachvolleyballer*innen, Picknick- und Sportfans, Naturentdecker*innen und Technikbegeisterte machen den Park am Gleisdreieck zum Hotspot zwischen Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg.

Landschaftlich ist der Park am Gleisdreieck geprägt von den zentralen, weitläufigen Rasen- und Wiesenflächen, die von Wäldchen und einzelnen Bäumen gesäumt und von breiten Wegen durchquert werden. Oberstes Ziel der Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen war und ist es, die Belange von Naturschutz und Erholungsnutzung im Park am Gleisdreieck in Einklang zu bringen.

Der Campus Stadt Natur bietet im Park am Gleisdreieck neben Angeboten im Naturerfahrungsraum im Ostpark für Kita- und Schulkinder auch erlebnisreiche Führungen und Workshops für Erwachsene an.

Zusätzlich stellt der Park einzigartige Frei- und Begegnungsräume zur Verfügung, wie den Interkulturellen Garten „Rosenduft“ oder die „Gärten im Garten“ im Westpark.

Aktuelle Veranstaltungen

Mehr über den Park am Gleisdreieck

Kontakt

Anja Aylin Aydogan

Projektmanagement Umweltbildung Park am Gleisdreieck

Adresse

Park am Gleisdreieck


Möckernstraße 26
10963 Berlin

Anreise